
Die CDU-Stadtratsfraktion und die CDU Mainz haben Oberbürgermeister Michael Ebling aufgefordert, die Flagge des Staates Israel vor dem Stadthaus zu hissen, um so ihre Solidarität in Bezug auf die jüngsten Ereignisse auszudrücken.
„Deutschland steht insbesondere aufgrund der deutschen Geschichte in einem einzigartigen Verhältnis zu Israel“, erklärt der CDU-Fraktionsvorsitzende Hannsgeorg Schönig. Vor diesem Hintergrund seien die guten Beziehungen zu Israel besonders zu betrachten, die sich über Jahrzehnte hinweg positiv entwickelt haben. Auch die CDU Kreisvor-sitzende Sabine Flegel betont die besondere Verbindung zum Staate Israel. „Die Stadt Mainz ist Israel insbesondere durch die Städtepartnerschaft mit Haifa tief verbunden“, sagt Flegel. Deswegen sei es dringend geboten, ein Zeichen der Solidarität zu setzen. „In dieser Frage dürfen keine zwei Meinungen existieren“, so Flegel.
Für die Bundestagsabgeordnete Ursula Groden-Kranich sind die gewaltsamen Übergriffe auf Israel mit nichts zu rechtfertigen. „Die Raketenangriffe auf Israel sind abscheulich und ich kritisiere sie aufs schärfste“, so Groden-Kranich. Für Groden-Kranich müsse die Sicherheit der Bevölkerung nun oberste Priorität haben. „Dieser Konflikt darf nicht noch mehr Menschenleben fordern. Deshalb muss die Gewalt schnellstmöglich beendet werden“, betont Groden-Kranich abschließend.
Mainz, 14. Mai 2021
Empfehlen Sie uns!