
(c) CDU Mainz
Liebe Parteifreunde,
sehr geehrte Damen und Herren,
der Countdown läuft: In ziemlich genau zwei Monaten finden die Kommunal- und Europawahlen statt. Für uns heißt das: die heiße Wahlkampfphase in der Stadt und in den Stadtteilen beginnt. Eingeläutet haben wir unseren Wahlkampf mit der hervorragend besuchten Fastnachtsbeichte am Aschermittwoch. An jeder Ecke war zu spüren, wie motiviert und kampfeslustig die Mainzer CDU ist. Die Stimmung in unserer Partei, das lässt sich auf allen Veranstaltungen und bei allen Aktionen beobachten, ist hervorragend und von einem MITEINANDER gepr.gt. Uns alle eint ein gro.es Ziel: Wir wollen im Stadtrat so stark werden, dass nicht mehr an uns vorbeiregiert werden kann.
In den nächsten Wochen geht es darum, die Menschen in unserer Stadt von unseren Zielen und Konzepten zu überzeugen und sie zu begeistern. Jeder von uns ist gefordert, auf die Bürgerinnen und Bürger aktiv zuzugehen, sie anzusprechen, mit ihnen zu reden, ihnen zuzuhören und für unsere Positionen und Ideen zu werben.
Warten Sie dabei nicht bis kurz vor der Wahl. Bei allen letzten Wahlen hat sich gezeigt, dass
immer mehr Menschen Briefwahl machen. Dieser Trend dürfte sich jetzt fortsetzen. Gerade bei der Kommunalwahl, bei der man in Mainz allein für den Stadtrat 60 Stimmen vergeben kann, wollen sich viele Bürgerinnen und Bürger bewusst Zeit nehmen und sich zu Hause in Ruhe die Listen mit den Kandidatinnen und Kandidaten anschauen und dort ihre Kreuze machen. Die richtig heiße Wahlkampfphase startet also voraussichtlich bereits Mitte April. Dann dürften von der Stadt die Wahlbenachrichtigungen verschickt worden und Briefwahl möglich sein. Lassen Sie uns also in den nächsten acht Wochen Gas geben und mit ganzer Kraft für unsere Ziele kämpfen. überall ist zu spüren: Die Menschen wollen eine Veränderung! Und das geht nur mit einer starken CDU!
Auf die aktuellen Vorwürfe gegen die Stadtverwaltung und Geschäftsführer stadtnaher
Gesellschaften bzw. das anonyme Schreiben möchte ich an dieser Stelle nicht weiter eingehen. Aus meiner Sicht sollten jetzt gerade erst einmal die Prüfungen der Staatsanwaltschaft abgewartet werden. Sie können sich aber darauf verlassen, dass wir uns als CDU selbstverständlich äußern werden, wenn es notwendig ist.
Was ein frischer Schwung schon in kurzer Zeit bewirken kann, erleben wir gerade im
Wirtschaftsdezernat. Unsere neue Dezernentin Manuela Matz sprüht vor Ideen, greift Themen
auf und konnte in gerade einmal 100 Tagen Amtszeit schon einiges anstoßen. Im Rathaus kommt ihr kommunikativer Stil bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hervorragend an und in Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen, Betrieben und dem Handel ist immer wieder von einer Aufbruchsstimmung zu hören. Manuela Matz zeigt, wie wir als CDU Politik machen, nämlich pragmatisch und sachorientiert. Und das ist es, was die Menschen wollen.
Herzliche Grüße
Sabine Flegel, Vorsitzende der CDU Mainz
Empfehlen Sie uns!