Monatsbrief der Kreisvorsitzenden, März 2019

28.02.2019
Monatsbrief der Kreisvorsitzenden

Liebe Parteifreunde,                     
sehr geehrte Damen und Herren,

seit dem 4. Februar 2019 ist es offiziell: Nino Haase tritt als unabhängiger Kandidat für die Mainzer CDU bei der Oberbürgermeisterwahl am 27. Oktober an. Auf unserem hervorragend besuchten Mitgliederparteitag im Kurfürstlichen Schloss stimmten 93,18 Prozent für den 35- jährigen Diplom-Chemiker, der vom Kreisvorstand vorgeschlagen wurde. Ich war von dieser großen Zustimmung und der Aufbruchsstimmung, die von Anfang an im Saal zu spüren war, begeistert. Die Mainzer CDU hat mit ihrem Votum eindrucksvoll gezeigt, dass sie geschlossen, motiviert und kampfeslustig ist. Als Kreisvorsitzende bin ich unglaublich stolz auf meine Partei. Es zeigt, die Anstrengungen die wir in den letzten Monaten geleistet haben, zahlen sich aus.

Jetzt gilt es aber, nicht die Bodenhaftung zu verlieren, sondern diesen Schwung mit in die nächsten Wochen und Monate zu nehmen und gemeinsam für unsere ehrgeizigen Ziele zu kämpfen. Wir haben hervorragende Chancen, beide Wahlen zu gewinnen. Nicht das ICH, sondern nur noch das WIR darf zählen! Und ich bin fest davon überzeugt, dass die Mainzerinnen und Mainzer einen Neustart sowohl im Stadtrat als auch an der Spitze der Verwaltung wollen. Unsere Stadt braucht dringend frischen Wind und neue Ideen. Und genau dafür stehen die CDU und Nino Haase. Lassen Sie uns also gemeinsam den eingeschlagenen Weg fortführen und 2019 zum Jahr der CDU machen. Die Chancen sind besser denn je.

Wie selbstherrlich und arrogant die Ampel auftritt, konnte man wieder einmal in der letzten Stadtratssitzung am 13. Februar 2019 beobachten. Der konstruktive Vorschlag der CDU, in der Verwaltung einen konkreten Ansprechpartner für die in der Fastnacht aktiven Vereine zu benennen, wurde abgelehnt, obwohl in der Debatte noch explizit gesagt wurde, dass die Vereine Hilfe und Unterstützung bei bestimmten Fragen, wie etwa Genehmigungen etc., benötigen. Statt den Vereinen zu helfen, war es der Ampel wieder einmal wichtiger, einen Antrag nur deshalb abzulehnen, weil er von der falschen Fraktion kam. Und auch unserem Vorstoß, den Bau einer Großsporthalle zu planen, konnten SPD, Grüne und FDP nicht folgen. Der Antrag wurde in den Sportausschuss überwiesen. Das Verhalten der Ampel ist langsam mehr als lächerlich. Ich versichere Ihnen aber, dass unsere Ratsfraktion bei beiden Themen am Ball bleiben wird.

Der Höhepunkt der aktuellen Fastnachtssaison steht kurz bevor. Ich wünsche Ihnen allen tolle Tage und viel Spaß! Genießen wir gemeinsam unsere goldisch Meenzer Fassenacht! Nicht versäumen möchte ich aber, Sie auch auf diesem Wege herzlich zu unserem Politischen Aschermittwoch, mit unserer Landesvorsitzenden und Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, unserem OB-Kandidaten Nino Haase und dem „Deutschen Michel“ Bernhard Knab, am 6. März um 18.00 Uhr im Fastnachtszelt auf der LU einzuladen. Eine schriftliche Einladung ist Ihnen in diesen Tagen zugestellt worden. Vergessen Sie nicht, sich bei der Kreisgeschäftsstelle anzumelden. Ich würde mich sehr freuen, Sie begrüßen zu dürfen

Herzliche Grüße
Sabine Flegel, Vorsitzende der CDU Mainz