Verkehrsführung im Xaveriusweg muss noch mal überdacht werden

14.06.2021
Pressemitteilung der Fraktion

Verwaltung nimmt berechtigte Anliegen des Kleingartenvereins nicht ernst

Seit März haben Fahrradfahrer im Xaveriusweg durch einen neuen Radfahrstreifen und Piktogramme auf der Fahrbahn mehr Platz. Leider sind durch diese Maßnahme zahlreiche Parkplätze weggefallen. Die Mitglieder des angrenzenden Kleingartenvereins sind jedoch dringend auf Stellplätze angewiesen.

Der verkehrspolitische Sprecher der CDU Thomas Gerster fordert die Verwaltung deshalb auf, die neue Verkehrsführung noch mal zu überdenken. „Der Xaveriusweg steht beispielhaft für die einseitige Verkehrspolitik in ganz Mainz“, so Gerster. Es sei zwar zu begrüßen, dass dem Fahrradverkehr mehr Straßenraum zur Verfügung gestellt werde, aber es müssen auch die Interessen der anderen Verkehrsteilnehmer gewahrt werden. Zumal nicht mal klar sei, wie viele Fahrradfahrer den Xaveriusweg  überhaupt nutzen. „Es ist nicht nachvollziehbar, dass die Maßnahme umgesetzt wurde, ohne vorher die Verkehrsdaten zu erheben“, kritisiert Gerster. So wirke die Maßnahme wie ein ideologischer Schnellschuss, der zulasten der Mitglieder des Kleingartenvereins gehe.

„Kleingärten leisten einen aktiven Beitrag zum Naturschutz, da sie Lebensraum für Pflanzen und Tiere sind“, sagt Gerster. Die Nutzung dürfe den meist älteren Menschen nicht unnötig erschwert werden. Deswegen sei es wichtig, ihnen schnellstmöglich Parkmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen.


Mainz, 8. Juni 2021

Tags